Was bei einer Golf Fernmitgliedschaft wichtig ist
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass die Partneranlagen ordentliche Mitglieder im Deutschen Golf Verband sind. Nur so erhalten Sie eine offizielle Handicapführung mit der Sie überall in Deutschland Golf spielen können. Mit der Golfmitgliedschaft „Mein Golfhandicap“ ist sichergestellt, dass Ihr Heimatclub Ihnen eine offizielle Handicapführung zur Verfügung stellt und auch den Golf Mitgliedsausweis an Sie verschickt.
Außerdem sollten Sie sich vorab über die Kündigungsfristen der Mitgliedschaft und den Preis der Mitgliedschaft im zweiten Vertragsjahr informieren. Mein Golfhandicap verlängert sich nach der Mindestvertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit und kann anschließend mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden. Der reguläre Preis der Mitgliedschaft liegt bei 99,- € Mitgliedsbeitrag und 45,- € Verbandspauschale. Es kommen keine weiteren oder versteckten Kosten hinzu. Sie zahlen somit 12,- € pro Monat für Ihre Golfmitgliedschaft.
Auch bei den Golf Fernmitgliedschaften gibt es sehr unterschiedliche Angebote. Viele dieser Golfmitgliedschaften haben Zusatzleistungen wie Greenfee-Gutscheine, Rabatte bei Golfshops oder Vorteile in golffremden Bereichen wie Fitnessstudios. Mein Golf Handicap verzichtet bewusst auf diese Zusatzleistungen, da die meisten Mitglieder diese Inhalte kaum oder gar nicht nutzen. Überprüfen Sie vor Abschluss einer Golf Fernmitgliedschaft auch, ob die zusätzlichen Leistungen für Sie tatsächlich von Vorteil sind, oder ob diese nur die Kosten der Mitgliedschaft unnötig erhöhen.
Eine Vielzahl von Greenfee-Vorteilskarten können problemlos bei Bedarf auch separat von der Golfmitgliedschaft zu fairen Preisen erworben werden.